Loco Moco – Ein hawaiianisches Kultgericht

0
19
Loco Moco Rezept

Das Gericht Loco Moco hat seinen Ursprung in Hawaii und ist mittlerweile weit über die Inseln hinaus bekannt. Entstanden ist es in den 1940er Jahren, angeblich in einem kleinen Diner in Hilo auf Big Island. Es wurde ursprünglich für hungrige Jugendliche entwickelt, die etwas Herzhaftes, Nahrhaftes und zugleich Preiswertes suchten. Das Grundprinzip ist denkbar einfach: ein Bett aus frisch gekochtem Reis, darauf ein saftiges Hacksteak, überzogen mit reichlich brauner Soße („gravy“) und gekrönt von einem frisch gebratenen Spiegelei. Dieses Zusammenspiel von weichem Reis, deftigem Fleisch, cremiger Soße und zartem Ei mit flüssigem Eigelb macht das Loco Moco zu einer unverwechselbaren Kombination aus Hausmannskost und hawaiianischer Improvisationskunst.

Zutaten (für 4 Portionen)

Für den Reis

  • 400 g Rundkornreis (alternativ Jasmin- oder Kurzkornreis, wichtig: leicht klebrig)
  • 800 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Für die Patties

  • 600 g Rinderhackfleisch (oder gemischt Rind/Schwein, je nach Vorliebe)
  • 1 kleine Zwiebel, sehr fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 3 EL Semmelbrösel oder Panko
  • 2 EL Sojasauce
  • Salz, schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Worcestersauce (optional, für extra Tiefe)
  • Öl zum Braten

Für die Soße (Gravy)

  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 500 ml Rinderbrühe (heiß)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Worcestersauce
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: ein Spritzer Mirin oder Sherry für Süße

Für die Spiegeleier

  • 4 frische Eier
  • Etwas Öl oder Butter für die Pfanne
  • Salz und Pfeffer

Garnitur (optional)

  • Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
  • Petersilie oder Koriander
  • Gebratene Zwiebelringe

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Den Reis kochen

Der Reis ist die Basis des Gerichts. Spüle den Reis zuerst gründlich in kaltem Wasser, bis das Wasser klar bleibt – so wird überschüssige Stärke entfernt, und der Reis wird beim Kochen locker, aber dennoch leicht klebrig.
Gib den Reis mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz in einen Topf, bringe ihn zum Kochen und reduziere dann die Hitze auf kleinste Stufe. Mit geschlossenem Deckel etwa 15–18 Minuten garen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und weitere 5 Minuten ruhen lassen, bevor du den Deckel öffnest.

2. Patties formen und braten

Das Hackfleisch mit den gehackten Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Semmelbröseln, Sojasauce, Worcestersauce, Salz und Pfeffer gut vermengen. Am besten mit den Händen kneten, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Forme daraus 4 gleich große, flache Patties. Erhitze Öl in einer Pfanne und brate die Patties bei mittlerer Hitze etwa 4–5 Minuten pro Seite, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Nimm sie aus der Pfanne und halte sie warm.

3. Die Soße zubereiten

In derselben Pfanne die Butter schmelzen lassen. Das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren leicht bräunen – so entsteht eine klassische Mehlschwitze, die die Grundlage für die Gravy bildet.
Nach und nach heiße Rinderbrühe zugießen, dabei ständig mit einem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Sojasauce und Worcestersauce einrühren, alles aufkochen lassen und ein paar Minuten bei mittlerer Hitze einkochen, bis die Soße eine sämige Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann einen Schuss Mirin oder Sherry hinzufügen, um eine leicht süßliche Note zu erzeugen.

4. Spiegeleier braten

In einer separaten Pfanne Öl oder Butter erhitzen und die Eier vorsichtig hineinschlagen. Bei mittlerer Hitze braten, bis das Eiweiß gestockt, das Eigelb aber noch flüssig ist. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen.

5. Anrichten

Nun wird das Loco Moco geschichtet:

  • Eine großzügige Portion Reis auf den Teller geben.
  • Darauf ein Fleisch-Patty legen.
  • Mit reichlich brauner Soße übergießen.
  • Ein Spiegelei on top setzen.
    Nach Wunsch mit Frühlingszwiebeln oder Kräutern bestreuen.

Tipps und Varianten

  1. Reiswahl: Traditionell wird in Hawaii kurzer, leicht klebriger Reis serviert. Jasminreis passt ebenfalls sehr gut, während Basmatireis etwas zu trocken sein kann.
  2. Fleischvarianten: Statt Rind kannst du auch Truthahn, Huhn oder sogar ein vegetarisches Patty verwenden – das Grundkonzept bleibt gleich.
  3. Gravy verfeinern: Manche Rezepte geben zusätzlich Pilze (Champignons) in die Soße, was ihr ein erdiges Aroma verleiht.
  4. Extras: Manche Lokale in Hawaii servieren Loco Moco mit gebratenen Zwiebelringen, Macaroni-Salat oder sogar mit Spam als Fleischbasis.
  5. Saucenbalance: Achte darauf, die Gravy nicht zu salzig werden zu lassen, da sowohl Brühe als auch Sojasauce bereits Salz enthalten. Lieber vorsichtig dosieren und am Ende abschmecken.
  6. Eier-Variation: Wer es luxuriöser mag, kann die Eier auch pochieren. Ein butterweiches pochiertes Ei, das beim Aufschneiden die Soße noch cremiger macht, ist eine besondere Variante.

Serviervorschlag

Das Loco Moco ist ein klassisches Comfort Food und wird traditionell auf einem tiefen Teller serviert, damit die Soße nicht über den Rand läuft. Dazu passt ein einfacher grüner Salat oder frisches Obst, um die Herzhaftigkeit auszugleichen. In Hawaii wird das Gericht oft schon zum Frühstück gegessen, aber es eignet sich genauso gut als Mittag- oder Abendessen.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here