Wenn du ein wirklich tolles Dinner unter Kerzenlicht planst, dann ist Filet Mignon genau das Richtige. Es ist ein zartes Stück Fleisch, das perfekt für besondere Anlässe ist. Mit einer leckeren Rotweinsoße, geröstetem Gemüse und cremigem Kartoffelpüree wird dein Abendessen zum echten Erlebnis. Vergiss nicht, den Tisch schön zu decken und ein paar Kerzen anzuzünden. Das sorgt gleich für eine romantische Stimmung.

Hier sind die Zutaten, die du brauchst, und eine einfache Anleitung, wie du das Gericht zubereiten kannst:

Zutaten:

  • 2 Filet Mignon-Steaks (je etwa 200-250 g)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Tasse Rotwein
  • 1/2 Tasse Rinderbrühe
  • 2 Esslöffel Butter
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Spargel, Karotten, Brokkoli)
  • Kartoffeln für das Kartoffelpüree
  • Kerzen und eine schöne Tischdeko

Anleitung:

  1. Als erstes heizt du den Ofen auf 200°C vor.
  2. Dann würzt du die Filet Mignon-Steaks großzügig mit Salz und Pfeffer auf beiden Seiten.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Brate die Steaks für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie eine leckere Kruste haben.
  4. Jetzt kommen die Steaks mit dem gehackten Knoblauch und dem Rosmarin in eine ofenfeste Pfanne. Lass sie im vorgeheizten Ofen für weitere 10-15 Minuten garen. Die Zeit hängt davon ab, wie durch du dein Fleisch magst.
  5. Während die Steaks im Ofen sind, kannst du das Gemüse vorbereiten. Würze es mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer und röste es im Ofen, bis es schön zart ist.
  6. Für die Rotweinsoße: Gieß den Rotwein in die Pfanne, in der die Steaks gebraten wurden. Lass ihn aufkochen. Dann füge die Rinderbrühe hinzu und reduziere die Hitze. Lass die Soße ein wenig eindicken und rühre dann die Butter ein, damit sie schön cremig wird.
  7. Mach das Kartoffelpüree nach deinem Lieblingsrezept.
  8. Jetzt richtest du die Steaks, das geröstete Gemüse und das Kartoffelpüree auf zwei Tellern an. Gieß die Rotweinsoße über die Steaks.
  9. Dekoriere den Tisch mit Kerzen und hübscher Tischdeko. So schaffst du die perfekte Atmosphäre für dein Dinner.
  10. Und jetzt heißt es einfach: genießen! Dein romantisches Abendessen ist bereit.

Wenn du das alles so umsetzt, wird das ein ganz besonderes Erlebnis. Viel Spaß beim Kochen und beim Genießen!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here