Gazpacho

0
2098

Diese kalte spanische Suppe ist perfekt an heißen Tagen. Lass uns gleich loslegen!

Zutaten:

  • 1 kg reife Tomaten (Roma-Tomaten sind super)
  • 1 mittelgroße Gurke
  • 1 grüne Paprika
  • 1 kleine rote Paprika (wenn du magst, für etwas Farbe)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Olivenöl
  • 2-3 Esslöffel Sherry-Essig oder Rotweinessig
  • 1 Scheibe altes Weißbrot (optional, für die cremige Konsistenz)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Teelöffel Zucker (wenn die Tomaten sehr sauer sind)
  • Frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Zutaten vorbereiten:
  • Nimm die Tomaten und schneide sie in Viertel. Entferne die Stängelansätze.
  • Schäle die Gurke, halbiere sie längs und kratze die Kerne mit einem Löffel heraus. Schneide die Gurke dann in grobe Stücke.
  • Entkerne die Paprika und schneide sie in große Stücke.
  • Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehen. Hacke sie grob.
  1. Brot vorbereiten (wenn du es benutzen möchtest):
  • Reiße das alte Brot in kleine Stücke und weiche es in etwas Wasser ein. Lass es kurz ziehen, bis es weich ist. Dann drücke das Wasser gut heraus.
  1. Alles mixen:
  • Gib alle Gemüse (Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel, Knoblauch) zusammen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Wenn du das Brot verwendet hast, kommt es auch dazu.
  • Füge einen Teil des Olivenöls, den Essig, Salz und Pfeffer hinzu. Und jetzt mixe alles gut durch.
  1. Konsistenz anpassen:
  • Während du mixst, kannst du nach und nach das restliche Olivenöl dazugeben. Du willst, dass die Gazpacho schön glatt wird, aber nicht zu dick. Wenn sie zu dick ist, kannst du einfach ein wenig kaltes Wasser dazugeben.
  • Wenn die Tomaten etwas sauer schmecken, gib einen Teelöffel Zucker dazu, damit alles besser schmeckt.
  1. Abkühlen:
  • Gieß die Suppe in eine große Schüssel und stell sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank. So können die Aromen richtig gut zusammenkommen. Über Nacht ist sogar noch besser!
  1. Servieren:
  • Bevor du die Gazpacho servierst, probiere sie noch einmal. Vielleicht brauchst du etwas mehr Salz oder Pfeffer.
  • Fülle die Suppe in tiefen Tellern oder Gläsern. Garniere sie mit frisch gehackten Kräutern, einer Prise Pfeffer und einem paar Tropfen Olivenöl.

Tipps:

  • Du kannst die Gazpacho nach Belieben mit kleinen Würfeln von Gurke, Paprika oder Zwiebel toppen. Auch kleine Kroutons aus altem Brot sind lecker dazu!
  • Für einen extra frischen Geschmack kannst du einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  • Wenn du Reste hast, bewahre sie im Kühlschrank auf. Sie halten sich ein paar Tage und schmecken oft noch besser.

Guten Appetit! Du hast jetzt ein tolles Rezept für eine erfrischende und gesunde Suppe, die typisch für die spanische Küche ist. Viel Spaß beim Ausprobieren!

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here