Hier ist ein leckeres, ketogenes Gericht, das ganz ohne Fleisch auskommt. Die Zucchini sind mit einer würzigen Käsefüllung und Walnüssen gefüllt. Und das Beste: Es passt gut zu einer ketogenen Ernährung.
Zutaten für 2 Portionen
Für die Zucchini-Boote:
- 2 große Zucchini
- 100 g Frischkäse
- 50 g geriebener Parmesan
- 50 g geriebener Mozzarella
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL gehackte frische Kräuter (wie Basilikum, Thymian oder Oregano)
- 30 g gehackte Walnüsse
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für die Beilage:
- 100 g gemischter Blattsalat
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Balsamico-Essig (optional)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1: Zucchini vorbereiten
- Wasche die Zucchini und halbiere sie längs. Kratz das Innere mit einem Löffel heraus, um Platz für die Füllung zu schaffen. Hack das Fruchtfleisch klein und stelle es beiseite.
- Salze die Zucchini-Hälften leicht von innen und lass sie 10 Minuten ruhen, damit sie Wasser ziehen. Tupf sie danach trocken.
Schritt 2: Käsefüllung zubereiten
- Mische in einer Schüssel Frischkäse, Parmesan, Mozzarella, das gehackte Zucchinifruchtfleisch, Knoblauch und die frischen Kräuter.
- Heb die gehackten Walnüsse unter und würze die Mischung mit Salz und Pfeffer.
Schritt 3: Zucchini-Boote füllen und backen
- Heize den Ofen auf 200 °C vor.
- Lege die Zucchini-Hälften in eine leicht geölte Auflaufform. Fülle sie großzügig mit der Käsemischung.
- Beträufle die gefüllten Zucchini mit etwas Olivenöl und backe sie für etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Schritt 4: Beilage vorbereiten
- Wasche den Blattsalat und schleudere ihn trocken.
- Mixe ihn mit Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer.
Anrichten
- Leg die Zucchini-Boote auf Teller und garniere sie mit frischen Kräutern.
- Serviere den Salat daneben und streu nach Wunsch ein paar Walnüsse darüber.
Tipps
- Für mehr Würze kannst du Chili oder Paprikapulver in die Käsefüllung geben.
- Du kannst die Walnüsse auch durch Mandeln oder Macadamias ersetzen.
- Diese Zucchini-Boote lassen sich gut vorbereiten und schmecken auch am nächsten Tag noch lecker.
Das Rezept ist perfekt für Vegetarier, die eine ketogene Diät machen. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!