Rezept für Semmelknödel
Ein kurzer Blick in die Geschichte:
Semmelknödel sind eine echt tolle Beilage. Man findet sie oft in der österreichischen und bayerischen Küche. Auch in Böhmen sind sie beliebt. Diese leckeren Knödel passen super zu vielen Gerichten. Egal, ob zu Braten, Gulasch oder Pilzen, sie sind eine echte Bereicherung auf dem Tisch. Jetzt zeigen wir dir, wie du sie ganz einfach selbst machen kannst.
Zutaten für 4 Personen:
- 6-8 alte Brötchen oder Semmeln
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, klein gehackt
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 2 Esslöffel Butter
- 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Eine Prise Muskatnuss (wenn du magst)
- Butter zum Braten
So bereitest du die Semmelknödel zu:
- Schneide die Brötchen oder Semmeln in kleine Würfel und gib sie in eine große Schüssel. Das ist der Anfang für unsere Knödel.
- Nimm dir einen kleinen Topf und schmelze die Butter. Füge dann die gewürfelte Zwiebel hinzu. Lass die Zwiebel schwitzen, bis sie weich und goldbraun ist.
- Wenn die Zwiebel fast fertig ist, gib den gehackten Knoblauch dazu. Brate ihn für ein oder zwei Minuten mit. Das gibt einen tollen Geschmack!
- In einer separaten Schüssel verquirlst du die Eier. Gieß die Milch dazu und würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und vielleicht etwas Muskatnuss, wenn du möchtest.
- Jetzt ist es Zeit, die Eier-Milch-Mischung über die Brötchenwürfel zu gießen. Mische alles gut durch, damit die Brötchen die Flüssigkeit gut aufnehmen können.
- Füge die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und die gehackte Petersilie hinzu. Mische alles noch einmal gründlich.
- Lass die Mischung für etwa 15-20 Minuten ruhen. Das ist wichtig, damit die Brötchen etwas quellen und die Knödel später schön locker werden.
- Jetzt kommt der spaßige Teil! Befeuchte deine Hände etwas und forme aus der Masse kleine Knödel. Sie sollten ungefähr die Größe von Tennisbällen haben und gut zusammengedrückt werden.
- Koche in einem großen Topf Wasser und füge ein bisschen Salz hinzu. Wenn das Wasser kocht, leg die Knödel vorsichtig hinein. Lass sie bei niedriger Hitze für etwa 20-25 Minuten sanft köcheln. Die Knödel sind fertig, wenn sie nach oben steigen.
- Nimm die Semmelknödel aus dem Wasser und lass sie kurz abtropfen.
- In einer Pfanne erhitzt du etwas Butter. Brate die Knödel darin an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Das macht sie noch leckerer!
- Serviere die Semmelknödel auf Tellern. Sie passen toll zu vielen verschiedenen Gerichten.
Kalorien und Genuss:
Die Kalorienzahl pro Portion kann ein bisschen variieren. Normalerweise liegen sie aber bei etwa 200-300 Kalorien.
Die Semmelknödel schmecken hervorragend. Sie sind perfekt als Beilage oder sogar als Hauptgericht. Viele genießen sie gerne zu einem schönen Braten oder mit einer leckeren Pilzsauce. Diese Knödel kommen aus der Alpenregion und machen jedes Essen zu etwas Besonderem. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!